Stutz Medien lanciert die neuste Art von E-Magazinen

Wir lieben Papier. Ist ja klar, schliesslich sind wir auch eine Druckerei. Aber: Was heute in Sachen Kommunikation ohne Papier möglich ist, haut uns immer wieder um!

Unser neuster Streich: Interaktive Magazine auf der Internetplattform «wondermags». Und zwar nach dem Prinzip von Netflix. Heisst: Der Leser bekommt genau das, was ihn interessiert. Wenn Sie jetzt denken, dass dies ja wohl keine grosse Sache ist und dass E-Papers doch bereits zum Standard gehören, irren Sie sich. Wir meinen mit E-Paper nicht nur einfach die PDF-Version eines gedruckten Magazins, sondern viel, viel mehr.

Beispiele gefällig?
Voilà: Wenn wir in einem Online-Magazin ein Kochrezept abdrucken, verlinken wir es so, dass der Leser es nur einmal anklicken muss, um die dafür nötigen Zutaten in seinem Warenkorb von Migros «LeShop» wiederzufinden. Oder wir stellen die neuste Mode vor: Mit einem Klick auf das schöne Hemd landet man dort, wo man es direkt bestellen kann. Oder wir präsentieren einen Ausflugstipp: Mit einem Klick sehen Sie das aktuelle Reisewetter. Natürlich ist es auf die gleiche Art auch möglich, Videos und Audiodateien in das Magazin einzubauen. Der Phantasie sind beinahe keine Grenzen gesetzt. Dies ist nicht nur für die Leserinnen und Leser eine tolle Sache, sondern auch für die Macher der Magazine und für deren Werbepartner. Sie alle erhalten einen gewaltigen Mehrwert – und zusätzliches Ansehen aufgrund der neuartigen Technologie. 

Gestalte dein eigenes Magazin
Wir von Stutz Medien sind in der Schweiz der exklusive Partner von «wondermags». Davon profitieren Sie als unser Kunde, Partner und Freund besonders. Denn wir sind die einzigen, die in der Schweiz Templates, also Layout-Vorlagen für die Magazine designen können. Das ist besonders wichtig, wenn man ein Magazin nach einem speziellen Corporate Design gestalten möchte. Oder wenn man ganz exakte Vorstellungen hat, wie sein Magazin am Ende aussehen soll. Natürlich kann aber jede und jeder auch ohne unsere Hilfe sein Magazin auf «wondermags» erstellen. Die Plattform stellt einige Templates kostenlos zur Verfügung. Probieren Sie es doch einfach mal aus!

Wundermagazin für Surf-Community
Die ersten, die unter unserer Leitung ein «wondermag» – ein «Wundermagazin» – lanciert haben, ist die grösste Schweizer Surf-Community «waveup». Seit Ende März ist ihr erstes interaktives Magazin online. Das heisst nicht, dass die Printversion, die viermal jährlich erscheint, eingestampft wird. Nein! Sie wird einfach ergänzt durch acht Online-Magazine pro Jahr. «Das Feedback von unseren Leserinnen und Lesern sowie unseren Werbepartnern ist super! Sie lieben das Magazin – und freuen sich, dass es nun noch mehr Inhalte von uns gibt», sagt Pascal Brotzer, Inhaber «waveup marketing gmbh».

Und wir von Stutz Medien sind stolz, dass wir mit «wondermags» ein junges und innovatives Unternehmen an unserer Seite haben, das genau so viel Lust hat auf Zukunft wie wir!

Um also nochmals auf das Einstiegs-Thema zurückzukommen: Auf die Frage: «Papier – ja oder nein?» antworten wir als Kommunikationsprofis: «Die Kombination machts!»

 

Und so funktionierts…

 

 

html5 video converter by EasyHtml5Video.com v3.9.1

Pascal Brotzer
«Wir als junges und dynamisches Start-Up haben mit Stutz Medien einen Partner gefunden, mit dem wir die maximale Wirkung für uns, unserer Community und unsere Werbepartner erzielen können. Und zwar super effizient!»

Pascal Brotzer, Inhaber «waveup marketing gmbh»

 

www.wondermags.com
www.waveup.ch