Wer einmal eine Welle reitet, wird süchtig, sagt man. Süchtig nach dem Ozean, nach dem Gefühl von Freiheit, Leichtigkeit, nach der Verbundenheit zur Natur. Diesen Spirit, so dachten sich die Köpfe der Schweizer Surfer-Community waveup den müsste man in Form eines Getränks transportieren können. Hierher, in die Schweiz, wo das Meer weit weg ist, die Sehnsucht danach aber nah.
Gesagt, getan. Einige Gespräche später wurde die Sache konkret. Ein Bier soll es sein. Und zwar eines aus den Kesseln des Wädi-Brau-Huus in Wädenswil, der Heimat des Kommunikations-Partners Stutz Medien. Die lokale Brauerei, welche durch ihr Hanf- und Bio-Bier landesweit bekannt wurde, war sofort dabei.
«Zwei Monate später – Mitte Februar – war das Baby geboren», erzählt Pascal Brotzer, Präsident und Gründer von waveup. Eigentlich waren es sogar zwei. Sie heissen «Welle» und «Brandig» und sind ab sofort fester Bestandteil der waveup-Familie. Die «Welle», ein Helles, repräsentiert das klassische Schweizer Bier. Die «Brandig» hingegen ist ein Pale Ale, ein Craft-Beer mit vollem Geschmack und starkem Charakter. Entsprechend der Philosophie der Surfer folgt die Produktionsweise den strengen Regeln der BioSuisse. Die beiden Biere werden natürlich und ohne weitere Behandlung abgefüllt. Sie werden weder filtriert noch stabilisiert oder pasteurisiert. «So wird der volle und einzigartige Geschmack erhalten», erklärt Braumeister Sebastian Fleck stolz. Das Projekt abgerundet hat die Künstlerin Marianne M. Michel, welche das Designkonzept und die Namen der Biere entwickelte. Sie griff für waveup sogar zum Stift und gab den beiden Bieren mit den von Hand kalligraphierten und mit detailreichen Illustrationen versehenen Etiketten ein wunderschönes Gesicht.
Inzwischen sind 3500 Bügelflaschen produziert und werden nun exklusiv an den waveup-Events verkauft. Zu einem fairen Preis, wie Pascal Brotzer sagt. Und sie kommen an. Die Surferinnen und Surfer seien begeistert von ihren eigenen Bieren. Zur Freude von Pascal Brotzer und seinem Team. Er sei stolz, dass sie es trotz ihren hohen Ansprüchen sowie Preis- und Konkurrenzdruck geschafft hätten, diese Herzensgeschichte zu Ende zu bringen: «Mit dem Bier können wir einerseits Identität schaffen, andererseits der Community etwas Zusätzliches bieten.»
Stutz Medien meets Wädi-Brau-Huus
Wir verlosen 2 × 1 Harasse «Welle»-Bier!
Um an der Verlosung teilzunehmen, teile einfach diesen Beitrag auf Facebook oder registriere dich als Neuabonnent für unseren Newsletter. Die glücklichen Gewinner werden dann schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
www.waveup.ch
www.waedenswiler.ch
www.mariannemmichel.com
17.5.2017