Was kommt Ihnen in den Sinn, wenn Sie das Wort «Kneipp» hören? Topmoderne Medizin? Nicht, oder? Eher Fussbäder und Heilkräuter. Sehen Sie, genau das war das Problem des kneipp-hofs im thurgauischen Dussnang.
Das ehemalige Kurhaus, das rund 120 Jahre lang von Nonnen geführt wurde, hat sich in den letzten Jahren zur erstklassigen Rehaklinik entwickelt. Nur: Von aussen wahrgenommen hat das niemand. So konnte es im hart umkämpften Gesundheitsmarkt nicht weitergehen. Die Klinikleitung handelte deshalb und holte uns im letzten Sommer als Partnerin an ihre Seite.
Es ist uns gelungen: Nach Transformations-Workshops und einigen Monaten intensivster Arbeit startete der kneipp-hof Anfang Jahr mit dem neuen Namen «Rehaklinik Dussnang» und einem komplett überarbeiteten Erscheinungsbild in eine neue Ära. Von nun an widerspiegelt der äussere Auftritt, was im Innern schon längst erfolgreich vollzogen ist: Der Wandel zur fortschrittlichen und spezialisierten Rehabilitationsklinik, welche auf den Spitallisten von fünf Kantonen aufgeführt ist.
Rehaklinik Dussnang
Ruedi Stutz